- Registernummer: R000520
- Ersteintrag: 15.02.2022
- Letzte Änderung: 02.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Dr. - Homer-Stryker- Platz 147228 DuisburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4920658370
-
E-Mail-Adressen:
- info-deutschland@stryker.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2490.001 bis 100.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,63
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Maxie Moder
- Dr. Christoph Pross
-
Mitgliedschaften (6):
- Bundesverband der Medizintechnologie e.V.
- Senat der Wirtschaft Deutschland e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Unternehmerverband Ruhr-Niederrhein e.V.
- American Chamber of Commerce in Germany e.V.
- Aktionsbündnis Patientensicherheit
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Stryker ist eines der weltweit führenden Medizintechnologieunternehmen und setzt sich gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 46.000 Mitarbeiter:innen (2021) und verfügt über 31 Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte. In Deutschland hat Stryker seinen Sitz in Duisburg, Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte befinden sich wiederum in Freiburg (Breisgau), Tuttlingen und Schönkirchen (Kiel). Strykers Werte sind: - Integrität - wir tun das, was richtig ist - Verantwortung - wir stehen zu unserem Wort, - Leistung - wir liefern das, was wir versprechen und - Menschen - wir fördern unsere Mitarbeiter:innen. Geleitet von diesen Werten bietet Stryker eine breite Palette innovativer Produkte und Dienstleistungen an, u.a. in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie sowie Neurotechnologie und Wirbelsäulenchirugie. Ziel der Interessensvertretung ist vorrangig, den Zugang zu innovativer Medizintechnologie für das Gesundheitspersonal wie auch für Patientinnen und Patienten in Deutschland zu verbessern. Stryker bringt dazu sein Fachwissen in die politische Debatte ein, entweder eigenständig oder über die Verbänden, in denen das Unternehmen Mitglied ist. Auch arbeitet Stryker mit verschiedenen Interessensgruppen des Gesundheitswesens zusammen, um gemeinsam gesundheitspolitische Prioritäten sowie übergreifende Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Attraktivität des Gesundheitswirtschaftsstandorts Deutschland voranzutreiben. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden anlassbezogen Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien oder mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt.
-
Weiterentwicklung der Krankenhausreform
-
Beschreibung:
Weiterentwicklung der Krankenhausreform, um eine flächendeckend qualitativ hochwertige stationäre Versorgung und den Zugang zu innovativen Versorgungsansätzen im Zuge der Ambulantisierung sicherzustellen
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Reform von Rettungsdienst- und Notfallversorgung
-
Beschreibung:
Systematischer Einbezug der Laienreanimation in die Rettungskette durch Verbesserung der strategischen Platzierung und Auffindbarkeit von AED durch ein AED-Register sowie bundesweite Struktur- und Qualitätsvorgaben für Vernetzung und Datenaustausch im Rahmen eines digitalen Notfallmanagements
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Erhalt der Leistungsfähigkeit von Pflegefachkräften
-
Beschreibung:
Weiterentwicklung der Krankenhausreform, Förderfähigkeit von Pflegetechnologien, Weiterentwicklung der Rettungsdienst- und Notfallversorgung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 12.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Stryker-GmbH-Co-KG_JAP_31-12-2023_final-TE_eSign_23-006009.pdf