- Registernummer: R000182
- Ersteintrag: 26.01.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mohrenstraße 3410117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020629110
-
E-Mail-Adressen:
- info@brueckenkoepfe.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Tim Rödiger
- Jürgen Graalmann
- Harm van Maanen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die BrückenKöpfe GmbH ist eine Konzept- und Beteiligungsagentur im Gesundheitswesen, deren Geschäftsführer und Partner jahrzehntelange Erfahrung an der Spitze des Deutschen Gesundheitswesens vereinigen. Sie verstehen Entscheidungsprozesse im komplexen Gesundheitswesen durch ihre komplementären Sichtweisen. Das vertiefte Systemverständnis verbindet sich mit praktischen Erfahrungen bei Kostenträgern und Leistungserbringern, dem Verlagswesen, der Gesundheitsversorgung und dem Investmentbereich. Die BrückenKöpfe GmbH begleitet das Management von Unternehmen und Verbänden, Startups sowie karitative Initiativen und dem Gemeinwohl dienende Projekte im deutschen Gesundheitswesen. Sie fungiert als Berater, Investor und Netzwerker, um die Aufmerksamkeit für gesellschaftsrelevante Themen, insbesondere im Kontext Pflege und Nachhaltigkeit, zu fördern. Die BrückenKöpfe GmbH hat sich dem Ziel verschrieben, diejenigen Innovationen zu finden und zu fördern, welche die gesundheitliche Versorgung in Deutschland tatsächlich verbessern und finanzierbar zu halten und fokussiert dabei auf die Schwerpunktthemen Prävention, Pflege und Patientenorientierung. Zu diesem Zwecke werden Gespräche mit Vertreter:innen sowohl der Exekutive als auch Legislative auf Bundes- und Landesebene geführt, um neue Impulse im gesundheitspolitischen Diskurs zu geben sowie auf Änderungsnotwendigkeiten hinzuweisen. Grundlagen der Arbeit sind die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und die Kollaboration zwischen Akteur:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik.
-
Stärkung der Patientensicherheit
-
Beschreibung:
Stärkung und Verankerung von Patientensicherheit im Sinne des QHO Global Patient Safety Action Plan 2021-2030
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Weiterentwicklung der Prävention
-
Beschreibung:
Stärkung und Weiterentwicklung der Prävention in Richtung einer präzisen Prävention mit dem Ziel mehr gesunder Jahre bei gleichzeitiger Ausweitung der Lebenserwartung
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Stärkung des Pflegeberufes
-
Beschreibung:
Stärkung des Berufsbildes Pflege insbesondere durch eine Kompetenzerweiterung der Pflegefachpersonen
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz (Pflegekompetenzgesetz) Datum des Referentenentwurfs: 23.06.2025 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu];
- Pflegeversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Sicherstellung pflegerischer Versorgung
-
Beschreibung:
Sicherung einer zukunftsfesten qualitätsgesicherten Infrastruktur
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu];
- Pflegeversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
-
Beschreibung:
Förderung der Transformation des deutschen Gesundheitswesens hin zu mehr ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Pflegeversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Weiterentwicklung sektorübergreifender Versorgungsstrukturen
-
Beschreibung:
Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung hin zu sektorübergreifenden Versorgungsstrukturen, einer Versorgung im Sinne einer Netzwerkversorgung, einer stärkeren Ambulantisierung sowie der Stärkung der Rolle und Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Pflege [alle RV hierzu];
- Pflegeversicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Stärkung des Berufsbildes Pflege insbesondere durch eine Kompetenzerweiterung der Pflegefachpersonen.
Interessenbereiche: Gesundheitsversorgung, Pflege
Konkrete Regelungsvorhaben: Stärkung des Pflegeberufes
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Jürgen Graalmann
Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
Auftrag
Unterstützung bei der Positionierung zu Sicherstellung der pflegerischen Versorgung und Qualitätssicherung im Rahmen einer 24h-Betreuung.
Interessenbereiche: Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung, Pflege, Pflegeversicherung
Konkrete Regelungsvorhaben: Sicherstellung pflegerischer Versorgung
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Jürgen Graalmann
Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
-
-
Auftrag
Entwicklung eines neuen Orientierungsrahmens ein nachhaltiges Gesundheitswesen.
Interessenbereiche: Digitalisierung, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Pflege
Konkrete Regelungsvorhaben: Weiterentwicklung sektorübergreifender Versorgungsstrukturen
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Jürgen Graalmann
Funktion: Geschäftsführender Gesellschafter
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23