Registereinträge
Suchbox
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Anzahl Ergebnisse pro Seite
Gefundene Registereinträge (12)
-
- Registernummer: R005688
- Ersteintrag: 08.02.2023
- Letzte Änderung: 03.05.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
-
Beschreibung der Tätigkeit
...2. Mitglied im Netzwerk Tech for Net Zero Allianz / ... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz...
-
- Registernummer: R005636
- Ersteintrag: 23.01.2023
- Letzte Änderung: 27.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Klimaschutz; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
-
Beschreibung der Tätigkeit
... Skalierung von Climate Tech Startups in Deutschland..., ...Lebenszyklus von Climate Tech Startups, inklusive der..., ...Namen sowie im Rahmen der Tech for Net Zero Allianz ein... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz...
-
- Registernummer: R005180
- Ersteintrag: 13.09.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Erneuerbare Energien; Personenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Als Teil der Tech for Net Zero Alliance nimmt... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz...
-
- Registernummer: R004989
- Ersteintrag: 27.07.2022
- Letzte Änderung: 13.11.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,20
- Konkrete Regelungsvorhaben: keine
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Entwicklung von Power-to-X-Technologien dienen. Dies ist insbesondere..., ...Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Vertreter der Ministerien... -
Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
...VDI/VDE Innovation + Technik GmbH... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz (https..., ...themen-projekte/projekte/tech-for-net-zero/) ..., ...Cleantech for Europe (https://www.cleantechforeurope.com/)... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Vervielfältigung der Power-to-X-Technologie sowie Implementierung..., ...Validierung der Power-to-X-Technologie aus der Verbund-Prozesskette..., ...Potenzialanalyse neuer Technologien zur Sektorkopplung ..., ...deutsche Fördervorhaben „Großtechnische Erstanwendung von Power-to-Liquid-Technologien in Deutschland“ wird..., ...Engineering Design (FEED) Study for a Power-to-Liquid (PtL)...
-
- Registernummer: R004758
- Ersteintrag: 12.06.2022
- Letzte Änderung: 28.10.2024
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,08
- Konkrete Regelungsvorhaben: 1
-
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz...
-
- Registernummer: R004739
- Ersteintrag: 08.06.2022
- Letzte Änderung: 22.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Vermögensverwaltung
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,05
- Konkrete Regelungsvorhaben: keine
-
Beschreibung der Tätigkeit
...im Zusammenhang mit der Tech for Net Zero Allianz der...
-
- Registernummer: R004538
- Ersteintrag: 13.05.2022
- Letzte Änderung: 06.07.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Klimaschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24120.001 bis 130.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,10
- Konkrete Regelungsvorhaben: 2
- Stellungnahmen/Gutachten: 1
-
Beschreibung der Tätigkeit
... auf die Herstellung geeigneter regulatorischer Rahmenbedingungen... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz..., ...Cleantech for Europe Scale-Up ... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Verbundvorhaben HTEL-Stacks - Ready for Gigawatt Teilvorhaben..., ...Verbundvorhaben HTEL-Module - Ready for Gigawatt Teilvorhaben..., ...Verbundvorhaben AEL - Ready for Gigawatt Teilvorhaben..., ...Weiterentwicklung von Technologien und Wertschöpfungsketten..., ...sowie innovative Antriebstechnologien in mobilen Anwendungen...
-
- Registernummer: R004452
- Ersteintrag: 05.05.2022
- Letzte Änderung: 02.07.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
-
Beschreibung der Tätigkeit
...sind Mitglied im Netzwerk Tech for Net Zero Allianz / ... -
Mitgliedschaften
...Tech for Net Zero Allianz...
-
- Registernummer: R001479
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2024
- Tätigkeitskategorie: Allianz koordiniert von der Deutschen Energie-Agentur GmbH
- Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 0
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Die Allianz Tech for Net Zero identifziert ausgehend von technologischen Entwicklungen, skalierbare... -
Rechtsform oder Art der Organisation
...Allianz koordiniert von der Deutschen...
-
- Registernummer: R000888
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (46): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/249.270.001 bis 9.280.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 31,21
- Konkrete Regelungsvorhaben: 159
- Stellungnahmen/Gutachten: 121
-
Beschreibung der Tätigkeit
...wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wirtschaftlichen Fragen..., ...wirtschaftlichen, rechtlichen, technisch-wirtschaftlichen sowie..., ...Hintergrundgesprächen und Organisation von Foren und die Teilnahme an Anhörungen..., ...wirtschaftlichen, juristischen, technisch-wirtschaftlichen und... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...die Energiewende einen geeigneten Rahmen setzen. Ebenso..., ...plädiert für einen technologieoffenen und marktbasierten..., ...Netzgebieten gegenseitige technische Abhängigkeiten zwischen..., ...derzeit einheitliche technische Rahmenbedingungen bei..., ...wichtiger Schritt Richtung Net-Zero 2045. Planung- und..., ...sich Carbon-Management-Technologien über den CO2-Preis ..., ...einen klaren und technologieoffenen Rahmen zu formulieren..., ... Grundsätzliche, technologieneutrale Leitlinien, die..., ...dieser Regelung auf die netztechnisch relevanten Anlagen..., ...anerkannten Regeln der Technik für den Bau und Betrieb..., ...dafür ein, dass das übergeordnete Interesse am weiteren..., ...der BDEW die SES als geeignetes Instrument, um die Ziele..., ...Heizenergieträgern und -technologien im Wärmemarkt haben..., .... Das Monitoring soll geeignete Instrumente zur Bewertung..., ...die den Einsatz von Technologien zur Detektion und Abwehr..., ...Kraftwerke zu erhöhen, technische Anforderungen praxisnah..., ...europäischen Wasserstoff-Allianz als Zusammenschluss von..., ...wirksam zu unterstützen. Die Allianz soll sich für eine ambitionierte, technologieoffene und umsetzungsorientierte..., ...Infrastruktur. Der BDEW sieht die Allianz als strategisches Instrument... -
Titel der Regelungsvorhaben
... von Netto-Null-Technologieprodukten..., ...Referentenentwurf zur Technische Anleitung zum Schutz..., ...europäischen Wasserstoff-Allianz auf Ebene der EU-Mitgliedstaaten...