- Registernummer: R007461
- Ersteintrag: 06.07.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Es geht LOSDemokratie Innovation e. V.Wrangelstraße 2210997 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915731321407
-
E-Mail-Adressen:
- team@esgehtlos.org
- vorstand@esgehtlos.org
- katharina@esgehtlos.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Katharina Liesenberg
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
17 Mitglieder am 13.04.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Fachverband Bürgerbeteiligung
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Politisches Leben, Parteien
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Es geht LOS führt dialogbasierte Beteiligungsformate durch. Mittels aufsuchendem Losverfahren bringt der Verein zufällig ausgewählte Bürger:innen mit Politiker:innen in den Austausch. Ziel ist der Abbau von Hürden sich politisch zu beteiligen, Politikverdrossenheit vorzubeugen und Menschen zu politischen Engagement zu aktivieren. Dafür sind Gespräche mit Mitgliedern des Bundestags natürlich unerlässlich.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundeszentrale für politische Bildung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroProjektförderung Hallo Bundestag - Mit Bürgerräten die repräsentative Demokratie stärken! Förderung der Veranstaltungen der Zwischenergebnisse mit: - Personalausgaben - Honorare (Aufwandsentschädigungen, Assistenzen, Moderation) - Sachkosten (Verpflegung, Reisekosten für Teilnehmende, filmische Begleitung, Öffentlichkeitsbeteiligung) - Verwaltungskostenpauschale
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24