- Registernummer: R007458
- Ersteintrag: 03.07.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lindenallee 2250968 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915780582431
-
E-Mail-Adressen:
- metz@metz-bav.de
- info@betriebsrentner.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Horst Metz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.101 Mitglieder am 31.12.2024, davon:
- 1.100 natürliche Personen
- 1 juristische Person, Personengesellschaft oder sonstige Organisation
-
Mitgliedschaften (2):
- 1 von 200
- 2 von 200
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Zivilrecht; Rente/Alterssicherung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband der Betriebsrentner ist der einzige kompetente Fachverband für die betriebliche Altersversorgung mit derzeit 1100 Mitgliedern. Er vertritt die Interessen der ca.10 Mio. Betriebsrentner sowie der ca.25 Mio. Beschäftigten mit einer Anwartschaft auf eine Betriebsrente. Als gemeinnütziger Verein ist er unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Der Vorstand besteht aus erfahrenen bAV Spezialisten und einem Legistiker. Durch diese Kenntnisse und dem regelmäßigen Kontakt zu Arbeitsrechtlern gewinnt der Verband aktuelle Informationen für die tatsächliche Rechtssicherheit der Betriebsrentner und Anwärter. Mit diesem Fachwissen überwacht der Verband ständig die Rechtsförmlichkeit des Betriebsrenten-Gesetzes und überprüft die bAV Urteile der Landesarbeits- sowie des Bundesarbeitsgerichtes. Dieses Fachwissen stellt er zukünftig den BT-Mitgliedern im Ausschuss für Arbeit und Soziales zur Verfügung.
-
Gesetz zur Verbesserung der betrielichen Altersversorgung
-
Beschreibung:
Verbesserung der Rechtsförmlichkeit hinsichtlich der Klarheit, Allgemein-Verständlichkeit
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu];
- Zivilrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24