- Registernummer: R007427
- Ersteintrag: 16.06.2025
- Letzte Änderung: 01.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 01.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o UES Effektiv Spenden gGmbHMüllerstraße 138D13353 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917129893557
-
E-Mail-Adressen:
- gabriel.hanrieder@kooperationglobal.de
- pascal.roelcke@kooperationglobal.de
- johanna.wicke@kooperationglobal.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Gabriel Hanrieder
- Patrick Stadler
- Pascal Roelcke
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 22.04.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kooperation Global setzt sich für eine evidenzbasierte und wirkungsorientierte internationale Zusammenarbeit ein, die die Ressourcen Deutschlands im Interesse seiner Partnerländer und der Welt möglichst effektiv einsetzt. Als unabhängiger und wissenschaftsbasierter Think-Tank agieren wir als Schnittstellen-Akteur zwischen Forschung, Politik, Praxis und Gesellschaft. Unser Ziel ist es, Deutschlands Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zu optimieren und dessen positive Auswirkungen auf Deutschland und die Welt zu maximieren. Wir arbeiten mit einem breiten Spektrum von Akteuren zusammen, darunter internationale Ministerien, Durchführungsorganisationen sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Institutionen. Um unsere Ziele zu erreichen, konzentrieren wir uns auf folgende Bereiche: 1. Evidenzbasierte Politikgestaltung: Wir unterstützen die Priorisierung von Ressourcen nach objektiven Kriterien wie Dringlichkeit, Vernachlässigtheit und Lösbarkeit der Probleme sowie der besten verfügbaren Erkenntnisse hinsichtlich der wirksamsten Instrumente zu deren Lösung. 2. Wissenstransfer: Wir vermitteln belastbare Erkenntnisse aus Forschung und Evaluierungen an Entscheidungsträger, um die strategische Relevanz und Effektivität der internationalen Zusammenarbeit zu erhöhen. 3. Innovative und bewährte Ansätze: Wir identifizieren und verbreiten bewährte Lösungen für eine ergebnisorientierte deutsche internationale Zusammenarbeit in Bereichen wie Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und multilaterale Institutionen. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, die Ziele der internationalen Agenda 2030, insbesondere die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Förderung nachhaltiger Entwicklung, voranzutreiben. Wir setzen uns für einen sachlichen und respektvollen Dialog mit unseren Partnern ein, der auch Raum für kontroverse Themen lässt. Kooperation Global ist politisch neutral und versteht sich als Impulsgeber für eine effektive, evidenzbasierte und zukunftsorientierte internationale Zusammenarbeit, die globale Herausforderungen kooperativ angeht und nachhaltige Lösungen für eine stabile Weltordnung schafft.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 08/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro