- Registernummer: R007426
- Ersteintrag: 16.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Meglingerstr. 2981477 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989515550323
-
E-Mail-Adressen:
- knud.rissel@topseven.com
- lenard.ruede@topseven.com
- carl.ren@topseven.com
- dirk.specht@topseven.com
- alexander.deml@topseven.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dirk Specht
- Carl-Feofan Ren
- Lenard Rüde Rüde
- Alexander Deml
- Knud Rissel
-
Mitgliedschaften (10):
- UWS Unternehmerverband
- Wachstumsregion ES-Achse e.V.
- WAB e.V.
- Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
- AHK America
- Bundesverband Windenergie
- Women of New Energies e.V.
- Branchenverband Zivile Drohnen e. V.
- UAV DACH e.V.
- Deutsche Sachverständigen Gesellschaft mbH
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenwirtschaft; Energienetze; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Unsere Interessenvertretung zielt darauf ab, die politischen und administrativen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Einsatz von KI-gestützter Drohnentechnologie in der Nahfeld-Inspektion sowie im sicherheitsrelevanten Bereich zu verbessern. Zu diesem Zweck führen wir Gespräche mit Entscheidungsträgern in Ministerien, Behörden und Parlamenten, nehmen an Fachveranstaltungen teil und bringen unsere Perspektive in politische Diskussionsprozesse ein. Zentrale Anliegen sind unter anderem der Zugang zu Förderprogrammen, geeignete Finanzierungsmöglichkeiten sowie der Abbau regulatorischer Hürden. Darüber hinaus setzen wir uns für die Berücksichtigung innovativer Technologien in öffentlichen Beschaffungsverfahren ein.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Investitions- und Förderbank Niedersachsen
Deutsche Öffentliche Hand – LandHannoverBetrag: 1.720.001 bis 1.730.000 EuroFörderprojekt zur Entwicklung einer Spezialdrohne
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23