- Registernummer: R007412
- Ersteintrag: 05.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Adenauerallee 13453113 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491707108075
-
E-Mail-Adressen:
- hallo@survivordeutschland.de
- wild_eva@gmx.de
- tobidurst@web.de
- edel@kinderkrebsstiftung.de
- b.hessing@web.de
- jette.luedersen@kalue.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Dr. med. Eva-Maria Wild
- Jette Lüdersen
- Hessing Björn
- Tobias Durst
- Franz Edel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
39 Mitglieder am 29.05.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsche Leukämie Forschung Hilfe (DLFH)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mehr als 50.000 Menschen, die im Kindes- oder Jugendalter Krebs überlebt haben, leben in Deutschland. Viele von ihnen kämpfen mit Spätfolgen der Krankheit und der Therapie, sei es körperlich oder emotional. Deshalb wollen wir als Survivor Deutschland ein gemeinsames Bewusstsein schaffen und politische Veränderungen anstoßen, die die Lebensqualität der Survivor nachhaltig verbessern.
-
Recht auf Vergessen werden
-
Beschreibung:
Wir fordern gemeinsam mit der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs (DSfjEmK) und der Deut- schen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO) insbesondere die Umsetzung eines umfänglichen „Rechts auf Vergessenwerden“ für Krebsüberlebende auch in Deutschland nach fünf Jahren Heilungsbewährung.
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu];
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Krankenversicherung [alle RV hierzu];
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.