- Registernummer: R007410
- Ersteintrag: 05.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Freddie-Mercury-Straße 580797 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989262025860
-
E-Mail-Adressen:
- legal@appliedai-institute.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Lajla Fetic
- Dr. Klein Till
- Dr. Frauke Goll
- Dr. Andreas Liebl
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das appliedAI Institute for Europe gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Befähigung des Innovationsökosystems und seinen verschiedenen Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft. Im Rahmen dieser Tätigkeiten gestaltet appliedAI Institute for Europe gGmbH innovationspolitische Rahmenbedingungen mit und setzt sich für einen vertrauenswürdigen Umgang mit bei der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz ein. Dies erfolgt durch eine Mitwirkung in politischen Beratungsgremien, das Verfassen von Positionspapieren und Stellungnahmen und einen regelmäßigen Austausch mit Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern.
-
AI Act (Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2024)
-
Beschreibung:
Der AI Act ist eine EU-Verordnung, die Entwicklung, das Inverkehrbringen und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU reguliert. Es ist zu erwarten, dass es hierzu nationale Umsetzungsgesetze (d.h. auch auf Bundesebene) geben wird.
-
Interessenbereiche:
- Berufliche Bildung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
SG2505140017 (PDF - 10 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 25.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23