- Registernummer: R007406
- Ersteintrag: 03.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Werner-Eckert-Str. 681829 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49894545970
-
E-Mail-Adressen:
- support-de@solaredge.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2420.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Despina Manousos
- Alfred Karlstetter
-
Mitgliedschaften (1):
- BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
SolarEdge Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energietechnologien und stellt von preisgekrönten Wechselrichtern und Batterien bis hin zu EV-Ladegeräten, Backup- und intelligenten Energiegeräten her, die die Nutzung der Solarenergie erweitern. Die Interessenvertretung auf Bundesebene von SolarEdge Technologies zielt darauf ab, Beziehungen zu Interessengruppen aus Politik, Regierung und Verwaltung aufzubauen und zu pflegen, um die Interessen des Unternehmens zu vertreten. Ziel ist es, ein positives wirtschaftliches Umfeld für den sicheren und systemorientierten Ausbau der Solarenergie in Deutschland zu fördern.
-
Anpassungen des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes
-
Beschreibung:
Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz verfolgt das Ziel, kritische Anlagen nachhaltig gegen Cyber-Angriffe zu schützen. SolarEdge möchte erreichen, dass bei der Umsetzung die dezentrale Solar-Photovoltaik-Erzeugung berücksichtigt wird.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Cybersicherheit [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
12037175-JAE-2023-SolarEdge-Technologies-GmbH_Offenlegung.pdf