- Registernummer: R007404
- Ersteintrag: 03.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Friedrichstraße 12510117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493066404060
-
E-Mail-Adressen:
- administration@barabino.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2430.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Philipp Lehmann
- Manuel Fuchs
- Laura König
- Lorenzo Magri
- Laura Andres
- Anika Filipiak
- Hella Bungert
- Franziska Hippler
- Sonali Ghoorahoo
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsch-Italienische Industrie- und Handelskammer
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Arzneimittel; Pflege; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Seit 1985 hat sich Barabino & Partners zu einer der führenden Agenturen mit über 150 Beratern entwickelt und ist in den drei wichtigsten Märkten der Eurozone (Deutschland, Frankreich und Italien) sowie darüber hinaus präsent. Unsere internationalen Teams sind in einem Dutzend Ländern tätig und arbeiten aus zehn firmeneigenen Büros in Berlin und München (Deutschland), Paris (Frankreich), Genua, Mailand und Rom (Italien), Brüssel (Belgien), Madrid (Spanien), London (Großbritannien) und New York (USA). Unsere Kunden profitieren von einem integrierten Dienstleistungsportfolio, das ganz Europa (einschließlich Benelux, DACH, Polen und Skandinavien) umfasst und transatlantische Brücken schlägt. Wir betreuen Multi-Market-Projekte in Europa und unterstützen Unternehmen bei ihrem internationalen Wachstum und dem Markteintritt in die USA. Als vertrauenswürdiger Partner helfen wir Ihnen, alle Aspekte der strategischen Kommunikation im Blick zu behalten, von der Recherche bis zur Umsetzung in den Bereichen Financial Advisory, Reputation Management, Corporate Affairs, Media Relations, Change & Crisis sowie Analyse und Strategie. Unsere mehrsprachigen und multidisziplinären Teams greifen auf jahrelange Expertise aus einer Vielzahl von Fachgebieten zurück. Wir beraten unsere Kunden als Experten, bieten Einblicke in verschiedene Branchen und übersetzen komplexe Sachverhalte in überzeugende Geschichten, die bei der jeweiligen Zielgruppe Anklang finden. Unsere Berater sind darauf spezialisiert, den richtigen Ton zu treffen, um verschiedene Interessensgruppen anzusprechen und die Kommunikation effektiv an unterschiedliche Märkte, Länder und Regionen anzupassen. In Frankreich und Deutschland bietet B&P seinen Kunden einen maßgeschneiderten Kommunikations- und Public-Affairs-Service mit Fokus auf beiden kontinentalen Märkten, einschließlich Brüssel. Die deutsch-französischen Aktivitäten sind ein Erbe von B2P, einer Boutique-Agentur für strategische Kommunikation, die 2013 von der ehemaligen Wirtschaftsjournalistin Bénédicte de Peretti gegründet wurde. Durch die Integration von B2P im Jahr 2022 erweiterte Barabino & Partners seine Präsenz um neue Standorte in Paris und München und vergrößerte die Belegschaft in Berlin erheblich.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Im Auftrag von FERALPI STAHL kontaktiert Barabino & P. Deutschland GmbH Bundespolitiker, um diese zu Veranstaltungen des Unternehmens einzuladen, wie etwa zur Einweihung des neuen Walzwerkes B im Frühjahr 2025 nach Riesa. Zudem beinhaltet unser Mandat ebenfalls, Mitglieder des Bundestages bzw. der Bundesregierung punktuell mit relevanten Informationen zu FERALPI STAHL zu versorgen. Die Themengebiete umfassen bspw. „Aktuelles zum Strompreis für die energieintensive Industrie“, „Steigende Netzentgelte als besondere Last der Stahlindustrie Deutschlands“, „Ad-hoc-Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie“ oder „Schrott als wichtiges Recyclinggut für die Elektrostahlbranche“.
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien, Fossile Energien, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Manuel Fuchs
- Lorenzo Magri
-
-
Auftrag
Im Auftrag von Korian Deutschland unterstützt die Barabino & P. Deutschland GmbH das Unternehmen dabei, seine Anliegen gegenüber Entscheidungsträgern auf Bundesebene wirkungsvoll zu platzieren. Unser Mandat umfasst insbesondere die punktuelle Versorgung von Mitgliedern des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung mit relevanten Informationen zu Korian Deutschland, die Erstellung sowie laufende Aktualisierung von Positionspapieren und die strategische, inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung politischer Gespräche und Veranstaltungen mit Abgeordneten des Bundestages oder Vertretern von Bundesministerien. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem die Fachkräftesicherung in der Langzeitpflege, die Finanzierung und Qualität der stationären Pflege, die Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen sowie Nachhaltigkeitsanforderungen im Gesundheitswesen.
Interessenbereiche: Pflege
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
- Laura König
- Laura Andres
- Philipp Lehmann
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24