- Registernummer: R007387
- Ersteintrag: 23.05.2025
- Letzte Änderung: 23.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Freddi Lange
-
Mitgliedschaften (1):
- SPD Parteimitglied
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handwerk
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Beratung zur Effizienzsteigerung der kommunalen Verwaltungsarbeit, Umsetzungsbegleitung der kommunalen Energiewende
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Berliner Senat
Deutsche Öffentliche Hand – LandSenatskanzlei Berlin, Jüdenstraße 1, 10178 BerlinBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroStartup-Förderung
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro