Seiteninhalt
Bundesverband der rehabilitationslehrer/-innen für Blinde und Sehbehinderte e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007323
- Ersteintrag: 09.04.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BV Rehalehrer BuSLübecker Straße 6619053 SchwerinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491739939767
-
E-Mail-Adressen:
- geschaeftsfuehrer@rehalehrer.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Peter Brill
- Maria Schüller
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
235 Mitglieder am 01.01.2025, davon:
- 220 natürliche Personen
- 15 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (5):
- Deutscher Verband für Rehabilitation e.V. (DVfR)
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
- Verband der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS)
- Pro Retina e.V.
- Berufsvereinigung der Rehabilitationsfachkräfte für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit - Orientierung & Mobilität, Lebenspraktische Fertigkeiten, Low Vision (Österreich)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Krankenversicherung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Gespräche und Beratung von Bundestagsabgeordneten oder anderer Gremien des Bundes zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Leistungserbringung im Bereich der Hilfsmittelversorgung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Von Interesse sind ebenfalls die Ausbildung und das Studium der zukünftigen Fachkräfte der Rehabilitation blinder und sehbeeinträchtigter Menschen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23