- Registernummer: R007303
- Ersteintrag: 31.03.2025
- Letzte Änderung: 27.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Heinrich MoserAmmerseestraße 4482131 GautingDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491717516361
-
E-Mail-Adressen:
- Heinrich.Moser@vcd-ffb-sta.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,01
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Heinrich Moser
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
340 Mitglieder am 01.03.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- VCD e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Unfallverhütung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen unseres Vereinszwecks, einer am Menschen orientierten Mobilität mit den Zielen Umwelt- und Gesundheitsschutz, formulieren wir schriftliche Einwendungen und Petitionen zu aktuellen Fragestellungen hinsichtlich: Verkehrssicherheit, Unfallvermeidung, Vision Zero, Immissionsschutz, Tempolimits, Umwelt-orientierte Kfz-Steuer, Abbau fossiler Subventionen, Sharing-Angebote, Mobilitätsgarantie, Schienenausbau, Radwegausbau, ÖPNV-Angebotserweiterung, Deutschlandticket, Shared Space, Begegnungszonen, Fahrradstraßen, Baugesetz, Auto-reduzierte Quartiere, Stellplatzpflicht
-
Sondervermögen Infrastruktur
-
Beschreibung:
Sondervermögen Infrastruktur
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Personenverkehr [alle RV hierzu];
- Schienenverkehr [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23