Seiteninhalt
European Health Data Alliance e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007295
- Ersteintrag: 26.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Unter den Linden 2110117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491622444456
-
E-Mail-Adressen:
- geschaeftstelle@ehda-ev.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dennis Appelt
- Prof. Dr. Eils Roland
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
22 Mitglieder am 18.03.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- 1
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der European Health Data Alliance e.V. (EHDA e.V.) ist ein gemeinwohlorientierter Verein, der gegründet wurde, um die Entwicklung bürger:innenzentrierter Gesundheitsdatenräume in Europa zu fördern. Dabei steht der EHDA e.V. für ein sicheres, bürgerzentriertes Ökosystem zur Nutzung und Steuerung von Gesundheitsdaten, basierend auf den europäischen Initiativen EHDS und GAIA-X sowie den internationalen Standards der Healthcare-IT. Im Rahmen des European Health Data Space (EHDS) unterstützen der EHDA e.V. und seine Mitglieder Unternehmen und Forschungsinstitutionen bei der Entwicklung von Projekten und Initiativen. Das Ziel ist dabei, den Zugang zu Gesundheitslösungen zu verbessern, die Gesundheitssysteme zu stärken und somit die Lebensqualität für Bürgerinnen und Bürgern in Europa zu erhöhen. Der EHDA e.V. dient als Think-Tank für innovative Modelle der digitalen Gesundheitsfürsorge. Bürger:innenzentriertheit und Datensouveränität stehen dabei stets im Vordergrund.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/23 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
190.001 bis 200.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (5):
- Bundesdruckerei Gruppe GmbH
- Dell GmbH
- IONOS SE
- SVA System Vertrieb Alexander GmbH
- Schwarz IT KG
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.