Seiteninhalt
Gohdar Alkaidy
Natürliche Person
- Registernummer: R007293
- Ersteintrag: 25.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatperson
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/242,00
-
Mitgliedschaften (1):
- Stelle für Jesidische Angelegenheiten e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Religion/Weltanschauung; Extremismusbekämpfung; Terrorismusbekämpfung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Austausch mit und Beratung der Bundespolitik zu auslandsbezogenen Themen wie Entwicklungspolitik, Menschenrechte und Auswärtige Politik bzgl. Nahost und seiner ethnischen und religiösen Minderheiten.
-
Minderheiten- und Menschenrechte stärken
-
Beschreibung:
Am 19. Januar 2023 hat der Bundestag einstimmig die Verbrechen der Terrororganisation Islamischer Staat an den Jesiden im Irak und Syrien als Völkermord anerkannt. Trotz dieser Anerkennung werden Jesiden auch heute noch im Irak und Syrien verfolgt, diskriminiert und ihrer Rechte beraubt. Gleichzeitig kommt es weiterhin zu Abschiebungen von Jesiden in diese Regionen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Bundesregierung sicherstellt, dass die Regierungen von Irak und Syrien verbindliche Garantien zum Schutz der Jesiden gewähren.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/5228 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Anerkennung und Gedenken an den Völkermord an den Êzîdinnen und Êzîden 2014 -
Interessenbereiche:
- Außenpolitik [alle RV hierzu];
- Menschenrechte [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro