- Registernummer: R007281
- Ersteintrag: 19.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Wassermann 3650829 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922166958460
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyarbeit@krf-ventures.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Üwen Ergün
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Kultur
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse sowie im Auftrag Dritter sowohl selbst als auch durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die KRF Ventures UG (haftungsbeschränkt) ist ein 100%ige Tochtergesellschaft der KRF KinderRechteForum gemeinnützigen GmbH (kurz: KRF). Im Fokus der KRF Ventures steht die Erbringung von Beratungs-, Service-, Fortbildungs- und Projektmanagementleistungen jeder Art, insbesondere im politischen, psychosozialen und rechtlichen Bereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei im Kontext Kinderrechte sowie Kinder- und Jugendhilfe. Die KRF Ventures ist wirtschaftlich tätig, umsatzsteuerpflichtig und alle Einnahmen zahlen auf die Erfüllung der satzungsmäßigen Zwecke der gemeinnützigen Muttergesellschaft ab. Wir verstehen uns als Social Business und sind vorrangig im deutschsprachigen Raum tätig. Zu unseren Kunden gehören namenhafte Stiftungen und Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet. Das KRF ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln und setzt sich seit 2014 für die Verwirklichung von Kinderrechten ein. Individuelle Hilfe, Lobbyarbeit und Förderung von Engagement sind die drei Grundpfeiler unserer Tätigkeit. Konkret heißt das: Wir beraten Kinder, Jugendliche und ihre Familien in unserer Ombudsstelle, führen Projekte an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen durch und vertreten die politischen Interessen von Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen der Agenda 2020 hat sich das KRF die vier Schwerpunkte Digitalisierung, Demokratie, Gesellschaft und Nachhaltigkeit gesetzt, zu denen bereits eine Vielzahl an Projekten stattfanden. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Gesellschaft. Insbesondere möchte das KRF die Kinderrechte im Hinblick auf sexualisierte Gewalt und mentale Gesundheit stärken. Zudem setzt es sich für bessere Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Akteure ein. Seit Anfang 2020 ist das KRF gemäß §75 SGB VIII öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie Mitglied im Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Im Jahr 2021 wurde das Angebot des KRF zudem um ein breites Dienstleistungsportfolio erweitert.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23