- Registernummer: R007229
- Ersteintrag: 29.01.2025
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Außenhandelskammer, bilaterale Industrie- und Handelskammer, bilateraler Wirtschaftsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
ul. Grzybowska 8700-844WarszawaPolen
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +48225310500
-
E-Mail-Adressen:
- info@ahk.pl
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Joanna Pietrusewicz
- Agnieszka Ozubko LL.M.
- Dr. Lars Gutheil
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.200 Mitglieder am 31.12.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) gehört zum globalen Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern und vertritt die Interessen deutscher und polnischer Unternehmen im jeweiligen Nachbarland. Dazu bietet die AHK Polen professionelle Dienstleistungen an, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Kontaktpflege und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in der Öffentlichkeit. Als bilaterale Kammer- und Mitgliedsorganisation setzt sie sich für die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen ein, fördert die bilateralen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen und vertritt die Belange der Wirtschaft. Im Rahmen ihrer Tätigkeit organisiert sie Veranstaltungen, zu welchen sie gelegentlich auch Bundestagsabgeordnete (MdBs) als Gastredner einlädt, die auf die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen eingehen und über aktuelle Wirtschaftsthemen referieren. Zusätzlich kann es bei Besuchen von MdBs vorkommen, dass die AHK informelle Treffen mit führenden deutschen Unternehmen organisiert, um den aktuellen Stand der deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen zu diskutieren und sich auszutauschen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin, DeutschlandBetrag: 690.001 bis 700.000 EuroFinanzielle Unterstützung der AHK POLEN zur Erfüllung Ihrer Aufgaben; Young Energy Europe 2.0; Exportinitiative Energie
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1.110.001 bis 1.120.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24