- Registernummer: R007199
- Ersteintrag: 08.01.2025
- Letzte Änderung: 16.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 16.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DGON e.V.Koelnstrasse 7053111 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49228201970
-
E-Mail-Adressen:
- dgon.bonn@t-online.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn
- Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
- Dr.-Ing. Frank Zimmermann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
203 Mitglieder am 05.06.2025, davon:
- 139 natürliche Personen
- 64 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- European Group of Institutes of Navigation EUGIN
- International Association of Institutes of Navigation, IAIN
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben oder Positionspapiere wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt zur Förderung der Wissenschaft und Forschung, Technik und Anwendung von Ortung und Navigation in den Bereichen Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Schifffahrt, Luftfahrt, Raumfahrt und des Landverkehrs. Zudem werden Konferenzen und Sitzungen organisiert, zu denen gelegentlich auch Mitglieder des Deutschen Bundestages eingeladen werden, um diese von unseren Positionen zu überzeugen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroJährlicher Beitrag des Bundes zu den Kosten der Geschäftsstelle der DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR ORTUNG UND NAVIGATION e.V.
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24