Seiteninhalt
Forum Gemeinnütziger Journalismus
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007187
- Ersteintrag: 02.01.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Singerstraße 10910179 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491717852032
-
E-Mail-Adressen:
- schurian@forum-gemeinnuetziger-journalismus.de
- schurian@email.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Christoph Schurian
- David Schraven
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 01.10.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck und Ziel des Vereins ist die gesetzliche Anerkennung und gesellschaftliche Stärkung des gemeinnützigen Journalismus. Journalismus gehört bisher nicht zu den steuerlich geförderten Zwecken der Abgabenordnung. Wir wollen, dass Journalismus innerhalb der Abgabenordnung §52 ff. als eigenständiger Zweck aufgeführt wird. Wir werben als Forum für dieses Ziel, unterstützen entsprechende Gesetzesvorhaben, versuchen in Parlament, Fraktionen und bei den Abgeordneten mehr Unterstützung für gemeinnützigen Journalismus zu erreichen. Dazu führen wir Gespräche, beobachten Medienpolitik in und um den Bundestag, versuchen Einfluss zu nehmen auf öffentliche Debatten etwa zur Presseförderung, zur Krise von Tageszeitungen und Journalismus, zur Zukunft der Medien gerade in der Fläche, zur Qualität der Pressselandschaft und zur Bedeutung der Medien für demokratische Gesellschaften. Wir äußern uns zu entsprechenden Gesetzesvorhaben, nehmen auch öffentlich Stellung zur Medienpolitik und Problemen unserer Mitglieder: Da Journalismus kein Zweck der AO droht gemeinnützigen Medienorganisationen stets die Aberkennung von Gemeinnützigkeit durch Finanzbehörden. Wir nehmen Stellung zu medienökonomischen Fragen, sehen im gemeinnützigen Journalismus eine Möglichkeit, neben den privatwirtschaftlichen Verlagshäusern und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine dritte Säule in der Medienlandschaft zu etablieren.
-
Anerkennung gemeinnütziger Journalismus im Zweckekatalog der Abgabenordnung
-
Beschreibung:
Anerkennung gemeinnütziger Journalismus im Zweckekatalog der Abgabenordnung
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12778 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs (Steuerfortentwicklungsgesetz - SteFeG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Massenmedien [alle RV hierzu];
- Meinungs- und Pressefreiheit [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412020016 (PDF, 6 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 09.09.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien
-
Organe
-
Fraktionen/Gruppen
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
Bundesregierung
-
Bundeskanzleramt (BKAmt)
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ)
-
Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.