Seiteninhalt
Bayernhafen GmbH & Co. KG
Kommanditgesellschaft (KG)
- Registernummer: R007162
- Ersteintrag: 12.12.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bayernhafen GmbH & Co. KGLinzer Straße 693055 RegensburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49941795040
-
E-Mail-Adressen:
- holding@bayernhafen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Verena Riehl
- Carsten Conrad
- Karin Moro
- Anja Bokeloh
- Alexander Zeiger
- Klaus Hohberger
- Joachim Zimmermann
-
Mitgliedschaften (4):
- Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V.
- Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V.
- Deutscher Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau e.V.
- Verband deutscher Verkehrsunternehmen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Immissionsschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
bayernhafen betreibt Interessensvertretung zu Themenbereichen, welche die Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten der sechs Binnenhafen-Standorte in Bayern betreffen, insbesondere Hafen-, Schifffahrts-, Schienen-, Güterverkehrs- und Verkehrsinfrastrukturanliegen und ihre Fördermöglichkeiten, die Verlagerung von Gütern von der Straße auf Binnenschiff und Schiene, intermodale Verkehre, Umschlag und Lagerung von erneuerbaren Energieträgern wie Wasserstoff. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Dazu werden Gespräche, Hafenbesuche, politische Hafenpraktika und ähnliche dem Austausch dienende Formate veranstaltet, zu denen Mitglieder des Deutschen Bundestages, ihre Mitarbeiter sowie Vertreter aus den fachlich zuständigen Bundesministerien eingeladen werden. Zudem werden zu den Themenbereichen relevante Informationen zur Verfügung gestellt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
Eisenbahn Bundesamt
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 1.540.001 bis 1.550.000 EuroSGFFG Förderung Bahninfrastruktur -
Reg. Niederbayern / Oberpfalz
Deutsche Öffentliche Hand – LandRegensburgBetrag: 2.380.001 bis 2.390.000 EuroFörderung Landstromanlagen -
Bayern
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroAEG Zuschuss NE-Bahnen
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23