Seiteninhalt
Heraeus Amloy Technologies GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R007145
- Ersteintrag: 28.11.2024
- Letzte Änderung: 10.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.12.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heraeusstraße 12-14Heraeusstraße 12-1463450 HanauDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4906181353920
-
E-Mail-Adressen:
- remloy@heraeus.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
David Hinkel
Tätigkeit bis 03/23:
Praktikant
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - David Bender
- Dr. Alexander Buckow
-
David Hinkel
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Heraeus Remloy ist Teil der Heraeus Amloy Technologies GmbH, ein Unternehmen der Heraeus Gruppe und entwickelt einzigartige Lösungen für die nachhaltige Nutzung von Seltenen Erden Magneten. Mit seiner Recyclingtechnologie ermöglicht Heraeus Remloy eine ressourcenschonende Aufbereitung von Altmagneten und trägt zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Neodym-Eisen-Bor-Magneten bei. Für die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft sind politische Maßnahmen erforderlich. Die kritischen Rohstoffe, die in unserer Anlage recycelt werden, sind essenziell für die Energiewende, Elektromobilität und Digitalisierung. Sie tragen zur Stärkung der deutschen und europäischen High-Tech-Industrien bei und sichern Arbeitsplätze. Die Nachfrage nach diesen Rohstoffen wird bereits in naher Zukunft das Angebot übersteigen. Wir fordern: Politische und finanzielle Unterstützung für die Recyclingindustrie durch Förderprogramme und Schutzmaßnahmen gegen subventionierte Importe. Förderung der Forschung in effizienter Nutzung und Recycling von Seltenen Erden. Schnelle Umsetzung dieser Maßnahmen, um die europäische Wirtschaft resilient und unabhängig zu gestalten. Durch die Unterstützung der Kreislaufwirtschaft und die Umsetzung gezielter politischer Maßnahmen kann Europa seine Abhängigkeit von Importen reduzieren, die Umwelt schützen und seine wirtschaftliche Sicherheit stärken. Unsere Initiativen zielen darauf ab, kurzfristig realisierbare Lösungen zu fördern, die eine nachhaltige Zukunft Europas gewährleisten.
-
Rohstofffond der Bundesregierung
-
Beschreibung:
Heraeus Remloy hält es für entscheidend, dass der Rohstofffonds gezielt die Kommerzialisierung von recycelten Materialien fördert, um deren Wettbewerbsfähigkeit gegenüber günstigen Importen sicherzustellen und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Europa zu ermöglichen.
-
Interessenbereiche:
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23