Seiteninhalt
- Registernummer: R007133
- Ersteintrag: 20.11.2024
- Letzte Änderung: 26.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
IGOKD e.V. / DachverbandNeil-Armstrong Strasse 1b63457 Hanau am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917648008406
-
E-Mail-Adressen:
- m.mutterlose@initiative-fuer-gerechtigkeit-von-sed-opfern.de
-
Webseiten:
-
initiative-fuer-gerechtigkeit-von sed-opfern.de
-
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Pestalozzistraße 2610627 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +49017648008406
- E-Mail-Adresse: mutterlosemike26@gmail.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/237,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Mike Mutterlose
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
81 Mitglieder am 09.10.2024, davon:
- 74 natürliche Personen
- 7 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Aufarbeitung SED-Unrecht; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Sonstiges im Bereich "Deutsche Einheit"; Rente/Alterssicherung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir vertreten die Berechtigten Interessen der politischen verfolgten der SED-Diktatur. Dabei setzen wir uns insbesondere für eine deutliche Verbesserung der sozialen Lebenssituation der verfolgten ein. Die Thematischen Schwerpunkte sind politische Haftbedingungen in DDR-Haftanstalten, Erhalt und Ausbau, Pflege der Gedenkstätten. Gleichzeitig Arbeiten wir mit Nationalen und internationalen Regierungsorganisationen und nicht Regierungsorganisationen, um das SED-Unrecht im Inland und Ausland aufzuarbeiten und für die nachfolgenden Generationen kenntlich sichtbar zu machen. Eine der Schwerpunkte sind die Beratung politischer Organisationen, Verbände, Parteien um Thematische Schwerpunkte der Opfergruppe zur Verbesserung der sozialen Situation der Betroffenen in Gesetzgebungsverfahren ein zubringen.
-
Interessenvertretung für politisch Verfolgte des SED-Regimes, Verbesserung der sozialen Lage der Betroffenen.
-
Beschreibung:
Verbesserung der sozialen Lage der Verfolgten des SED-Regimes. Entschädigungsregelung sowie die Anerkennung der Gesundheitsschäden durch politische Repressionen in DDR-Haftanstalten. Das Abschaffen sozialer Bedingungen zum Erhalt der sozialen Zuwendung sowie eine deutliche Erhöhung auf 745 Euro. Früheren Renteneintritt.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12789 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für die Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11750 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Jahresbericht 2024 - Die SED-Diktatur und ihre Folgen für die Opfer verstehen -
Interessenbereiche:
- Aufarbeitung SED-Unrecht [alle RV hierzu];
- Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse [alle RV hierzu];
- Rente/Alterssicherung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Deutsche Einheit" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 19.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 22.09.2024 an:
-
Bundestag
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundeskanzleramt (BKAmt) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 03/23 bis 12/23