Seiteninhalt
- Registernummer: R007048
- Ersteintrag: 02.10.2024
- Letzte Änderung: 20.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Arbeitgeberverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Königstr. 5132427 MindenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4957197388910
-
E-Mail-Adressen:
- info@btg-minden.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Thomas Drott
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
870 Mitglieder am 25.09.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V.
- Deutsches Institut für Bautechnik
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Parlamentarisches Verfahren; Handel und Dienstleistungen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben wird unmittelbar der Kontakt mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und der zuständigen Minister gesucht. Gerade auch die Auswirkungen von Regelungen in der Praxis sollen vermittelt werden. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um Belastungen durch Bundesgesetze für Tankstellen- und Waschanlagenbetreiber abzubauen oder im Vorfeld zu verhindern. Da in diesem Bereich bundesgesetzliche Regelungen die Ausnahme sind, erfolgt eine Kontaktaufnahme nur nach Bedarf.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
290.001 bis 300.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23