Seiteninhalt
BioRN Network e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007036
- Ersteintrag: 27.09.2024
- Letzte Änderung: 19.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BioRN Network e.V.Im Neuenheimer Feld 58469120 HeidelbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49015117880177
-
E-Mail-Adressen:
- info@biorn.org
- sf@biorn.org
- sf@biorn.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Gitte Neubauer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
155 Mitglieder am 12.08.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Bio Deutschland e.V
- EIT Health e.V.
- Council of European Bioregions
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch -die Förderung der medizinischen Forschung und Entwicklung mit zunehmender Einbindung von Schnittstellentechnologien im Bereich von Biotechnologie (Biotech), medizinischer Technologie (Medtech) und Digitalen Gesundheitslösungen (Digital Health). -Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Koordination, Bewertung, Begleitung und Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie durch die Durchführung bzw. Begleitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Inhaber von Vereinsämtern sind ehrenamtlich tätig. Jeder Beschluss über die Änderung der Satzung ist vor dessen Anmeldung beim Registergericht dem zuständigen Finanzamt vorzulegen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
420.001 bis 430.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22