- Registernummer: R007031
- Ersteintrag: 26.09.2024
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
MorGen Energy AGPelikanstrasse 378001 ZürichSchweiz
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +41432433146
-
E-Mail-Adressen:
- dirlene.lopez@morgenenergy.com
- media@morgenenergy.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Dirlene Lopez
- Brauss Annegret
- Bach Nielsen Rasmus
- Jash Rughani
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die MorGen Energy AG gehört zu Trafigura, einem führenden Anbieter von Energie und Rohstoffen. Als ein aufstrebender Marktführer in der grünen Wasserstoffindustrie hat sich unser Unternehmen verpflichtet, einen konstruktiven Beitrag zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz zu leisten. Wir sind aktiv an groß angelegten Ökosystemen für grünen Wasserstoff beteiligt, darunter unser Njordkraft-Projekt in Dänemark. Diese 1-GW-Anlage unterstützt den grenzüberschreitenden Handel und die Bemühungen zur Dekarbonisierung in Dänemark und Deutschland durch eine spezielle Wasserstoffpipeline, die den Handel bis 2030 erleichtern soll. Diese Infrastruktur wird für Deutschland von entscheidender Bedeutung sein, um seine Emissionsreduktionsziele zu erreichen, indem sie eine zuverlässige Versorgung mit grünem Wasserstoff gewährleistet. Unser Ziel ist es, Schlüsselsektoren wie schwer abbaubare Industrien und die Mobilität zu bedienen, indem wir Wasserstofflösungen anbieten, um ihre spezifischen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung zu bewältigen. Indem wir uns für Lobbying-Aktivitäten registrieren lassen, wollen wir fundiertes Feedback geben und unser Fachwissen weitergeben, um die Gestaltung effektiver und nachhaltiger politischer Rahmenbedingungen zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern wird nicht nur unsere Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch sicherstellen, dass unsere Lösungen mit den nationalen Energiezielen und -vorschriften übereinstimmen. Die direkte Kommunikation mit Regierungsvertretern ist entscheidend für die Förderung eines günstigen Umfelds für den Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien.
-
Gezielte Anpassung des Wasserstoffbeschleunigungsgesetzes zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
-
Beschreibung:
Wir setzen uns für eine zügige Verabschiedung und gezielte Anpassungen des Wasserstoffbeschleunigungsgesetzes ein. Ziel ist die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure und Wasserstoffinfrastruktur sowie die Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen für die Refinanzierung von Investitionen im Wasserstoffhochlauf auf marktwirtschaftlicher Basis.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11899 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf sowie zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.09.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
MorGen-Energy-AG-report-of-the-statutory-auditor-31-Dec-24-eSign.pdf