Seiteninhalt
Business Metropole Ruhr
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006981
- Ersteintrag: 04.09.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kronprinzenstraße 3045128 EssenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492016324880
-
E-Mail-Adressen:
- thomas@business.ruhr
- kemna@business.ruhr
- schlueter@business.ruhr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/237.250.001 bis 7.260.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2335,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Erneuerbare Energien; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Regionale Wirtschaftsförderung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) entwickelt und vermarktet den Wirtschaftsstandort Metropole Ruhr. Sie bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region. Ziel der Arbeit der BMR ist, die Wettbewerbsfähigkeit des Ruhrgebiets zu steigern. Dazu gehört es, Projekte zur positiven Entwicklung der Leitmärkte in der Metropole Ruhr und deren intelligenter Spezialisierung zu entwickeln sowie das Image des Wirtschaftsstandortes als leistungsstarke und innovative Region national und international zu fördern.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Regionalverband Ruhr
Deutsche Öffentliche Hand – KommuneEssenBetrag: 4.410.001 bis 4.420.000 EuroZuschuss des RVR als 100% Gesellschafterin -
Land NRW
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 690.001 bis 700.000 EuroFörderprojekte: +5 StandorteProgramm + GreenTech Ruhr + Crative Innovation + Innvationszentren Euhr
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23