- Registernummer: R006962
- Ersteintrag: 27.08.2024
- Letzte Änderung: 15.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 15.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Drosselweg 1914656 BrieselangDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915201541275
-
E-Mail-Adressen:
- Christian.klose@heptasphere.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
Christian Klose
Tätigkeit bis 12/21:
Unterabteilungsleiter
im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) oder dessen Geschäftsbereich - Nadine Mengs
- Sven Pecher
-
Christian Klose
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse und im Auftrag Dritter ausschließlich selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir setzen uns insbesondere für eine beschleunigte Digitalisierung des Gesundheitssystems und der Verwaltung, dem Bürokratieabbau, der Förderung einer sinnvoll ausbalancierten Datennutzung sowie verstärkten Vernetzung und Nutzung von künstlicher Intelligenz ein. Zum Zwecke der Interessensvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ministerien (insbesondere des BMG), Mitgliedern des Deutschen Bundestages, Vertretern der Selbstverwaltung sowie Repräsentanten aus Verbänden zur Erläuterung und Darstellung von Änderungsbedarfen zu verschiedenen Digitalisierungsthemen geführt, die als Rahmenbedingung für unsere unternehmerische Tätigkeit aus unserer Sicht von hoher Bedeutung sind. Hierbei geht es u.a. um die Digitalisierungsaktivitäten in Deutschland – insbesondere des deutschen Gesundheitssystems und der Verwaltung sowie den Bürokratieabbau. Zweck der Unternehmensvertretung ist es, aus unserer Arbeitspraxis und unseren Erfahrungen, Impulse für eine stärkere Nutzung digitaler Möglichkeiten zu geben. Zu diesem Zwecke führen wir Fachgespräche, parlamentarische Abende, politische Frühstücks- oder Lunchveranstaltungen und Diskussionsveranstaltungen mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages, Regierungsmitgliedern sowie Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ministerien sowie der Selbstverwaltung. Ferner erstellen bzw. unterstützen wir in Einzelfällen mit unserer Expertise konkrete Stellungnahmen zu regulatorischen Vorhaben und übermitteln diese u.a an Mitglieder des Deutschen Bundestages, Regierungsmitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter zuständiger Ministerien sowie der Selbstverwaltung.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.