Seiteninhalt
- Registernummer: R006918
- Ersteintrag: 07.08.2024
- Letzte Änderung: 10.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Technische Universität BerlinGeschäftsstelle der afg (FH 6-6)Fraunhoferstraße 33-3610587 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493031428481
-
E-Mail-Adressen:
- magdalena.beljan@tu-berlin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2470.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Prof. Dr. Sabine Hark
- Prof. Dr. Hartmann Jutta
- Dr. Magdalena Beljan
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
28 Mitglieder am 02.08.2024, davon:
- 14 natürliche Personen
- 14 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die afg sucht das hochschulpolitische Gespräch mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und der Politik, um Einfluss auf die Berliner Wissenschaftspolitik zu nehmen. Sie setzt sich für eine geschlechtergerechte Wissenschaftskultur und -struktur in Hochschulen und Universitäten als auch für die nachhaltige Förderung und Verankerung von Geschlechterforschung an den Berliner Hochschulen ein. Sie lebt von der Zusammenarbeit von Frauen- und Geschlechterforscher*innen, Theoretiker*innen und Praktiker*innen und führt Veranstaltungen zur Frauen- und Geschlechterforschung durch.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung
Deutsche Öffentliche Hand – LandSenatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung; Warschauer Straße 41-42, 10243 BerlinBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroZuwendung nach der Landeshaushaltsordnung des Landes Berlin zur Finanzierung der Personal- und Sachmittel, die in Zusammenhang mit der Geschäftsstelle anfallen (Haushaltsjahr 2023).
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro