- Registernummer: R006915
- Ersteintrag: 05.08.2024
- Letzte Änderung: 28.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Charlottenstraße 5910117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493030647120
-
E-Mail-Adressen:
- info.me@mercerint.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Wolfram Ridder
- Wolfgang Beck
- Dr. Carsten Merforth
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
3 Mitglieder am 13.01.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (4):
- Die Papierindustrie e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V.
- Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V.
- Renewable Carbon Initiative (RCI)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Land- und Forstwirtschaft; Dialogplattform "Industrielle Bioökonomie"; Industrielle Transformation; Skalierung der industriellen Bioökonomie
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse und im Auftrag Dritter ausschließlich selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
- Erzeugung nachhaltiger Biomasseprodukte auf Basis forstlicher Ressourcen, einschließlich Erzeugung erneuerbarer Energie. - Interessenvertretung der verbundenen Konzernunternehmen im Dialog mit der Bundesregierung und dem Bundestag. - Wir informieren zu nachhaltiger Forstwirtschaft und den Wertschöpfungsketten der Zellstoffindustrie sowie der Bioökonomie. - Beteiligung an der Dialogplattform "Industrielle Bioökonomie" mit den Schwerpunkten Rohstoffsicherung, Regulierung, Skalierung und Markteinführung. - Mitwirkung bei der Ableitung der Langfriststrategie Negativemissionen (LNe) in Zusammenarbeit mit der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH) und dem BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23