Seiteninhalt
Verbio SE
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Registernummer: R006902
- Ersteintrag: 29.07.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Ritterstraße 2304109 LeipzigDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49341308530295
-
E-Mail-Adressen:
- legal@verbio.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/2440.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Stefan Schreiber
-
Mitgliedschaften (2):
- Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V.
- European Biodiesel Board
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Immissionsschutz; Klimaschutz; Erneuerbare Energien
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Verbio SE bringt sich im politischen Raum zu Aktivitäten im Hinblick auf die Problematik gefälschter Biokraftstoffzertifikate und der Findung von passenden Lösungsvorschlägen ein. In diesem Rahmen werden direkte Anschreiben und Positionspapiere an Mitglieder des Deutschen Bundestages, sowie Regierungsmitglieder und Ministerialmitarbeitende versandt. Ebenso werden Informationsveranstaltungen veranstaltet, zu denen auch politische Beamtinnen und Beamte eingeladen werden, um diese von den Maßnahmen zu überzeugen.
-
Anrechenbarkeit fortschrittlicher Biokraftstoffe auf die THG-Quote (38. BImSchV)
-
Beschreibung:
Die Doppelanrechnungsfähigkeit fortschrittlicher Biokraftstoffe auf die THG-Quote sollte auf Produktionsländer begrenzt werden, in denen die BLE eine Zugangsberechtigung für sog. Witness Audits besitzt.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2407220009 (PDF, 31 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.04.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Vorgaben zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Biokraftstoffen
-
Beschreibung:
Die Vorgaben der Nachhaltigkeitszertifizierung für fortschrittliche Biokraftstoffe sollten zum Zweck der Betrugsprävention strenger gefasst werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien
-
Beschreibung:
-
Rolle der nachhaltigen Nutzung von Biomasse
-
Beschreibung:
Aufzeigen und Aufrechterhaltung der Möglichkeiten zur nachhaltigen Nutzung der Biomasse, mitsamt den dazugehörigen Produktionsketten.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23