Seiteninhalt
Stiftung Lesen
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
- Registernummer: R006839
- Ersteintrag: 10.07.2024
- Letzte Änderung: 24.09.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Römerwall 4055131 MainzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496131288900
-
E-Mail-Adressen:
- mail@stiftunglesen.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Jörg Maas
- Sabine Uehlein
- Andrea Bartl
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Lesekompetenz ist die Basis für Bildung, für gesellschaftliche Entwicklung und Zukunftsfähigkeit für Deutschland und Europa. Aus diesem Grund setzt sich die Stiftung Lesen dafür ein, dass Bund, Länder und Kommunen das Lesen und Vorlesen in Familien, Kitas und Grundschulen fördern.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22