- Registernummer: R006800
- Ersteintrag: 01.07.2024
- Letzte Änderung: 30.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 24.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bündnis Freier TherapeutenverbändeSteinfeldstr. 7a82279 EchingDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49053118051990
-
E-Mail-Adressen:
- kontakt@buendnis-freier-therapeutenverbaende.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/24Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Werner Weishaupt
- Sonja Kohn
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
5 Mitglieder am 24.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch Positionspapiere und direkte Anschreiben sucht das Bündnis unmittelbar Kontakt zu Politikerinnen und Politikern, insbesondere zu Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um die Sichtweise auf die Praxis darzustellen und um Impulse zur aktuellen Gesetzeslage für Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern, Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern für Psychotherapie, Tierheilpraktikerinnen und Tierheilpraktikern zu geben. Mit Hilfe von Positionspapieren informieren wir über die Herausforderungen und Potenziale des Berufes der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker innerhalb des deutschen Gesundheitswesens. Dem Bündnis ist eine Vernetzung und ein direkter Dialog mit Politikerinnen und Politikern wichtig, um unmittelbar Stellungnahmen an Abgeordnete sowie an die Bundesregierung übermitteln zu können.
-
Beibehaltung bestehender rechtlicher Regelungen zum bestehenden Heilpraktikergesetz
-
Beschreibung:
Gestaltung der Berufsausbildung für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Erhalt der weisungsfreien und eigenverantwortlichen Ausübung der Heilkunde sowie der sektoralen Erlaubniserteilung für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie, Gewährleistung der Qualitätssicherung, Erhaltung der Therapie- und Methodenfreiheit aller Heilpraktikerberufe
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 06/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro