Seiteninhalt
- Registernummer: R006722
- Ersteintrag: 04.06.2024
- Letzte Änderung: 27.08.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hansastraße 3280686 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49892732140
-
E-Mail-Adressen:
- info@lswb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Manfred F. Klar
- Sabine Oettinger
- Andreas L. Huber
- Dr. Jutta Fischer-Neuner
- Steffen Jahn
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
6.036 Mitglieder am 21.05.2024, davon:
- 5.480 natürliche Personen
- 556 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (8):
- Deutscher Steuerberaterverband e.V.
- Verband Freier Berufe- Landesverband Bayern
- Münchner Unternehmenssteuerforum
- Münchner Steuerfachtagung e.V.
- Nürnberger Steuergespräche
- IDST - Institut für Digitalisierung im StR
- Deutscher Syndikussteuerberatertag
- vbw-die bayerische Wirtschaft
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes und der Unterstützung der Mitglieder in der Kanzleipraxis durch ein umfangreiches Fortbildungs- und Dienstleistungsangebot. Sein Zweck und seine Aufgabe ist die Wahrung und Förderung der allgemeinen, ideellen und wirtschaftlichen Berufsinteressen der auf dem Gebiet der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und des Prüfungs- und Treuhandwesens tätigen Mitglieder, die ihre berufliche Niederlassung in Bayern haben oder in Bayern zugelassen sind. Gemäß der Satzung gehören zur Erreichung dieses Zwecks u.a. folgende Aufgaben: Durchsetzung von berufspolitischen Zielen sowie Einwirkung bei der Ausarbeitung und Auslegung von Steuer- und Wirtschaftsgesetzen und -verordnungen, Förderung der Voraussetzungen und Grundlagen für die Berufsausübung einschließlich Einwirkung in dieser Richtung auf die Berufskammern, Dachorganisationen und die gesetzgebenden Körperschaften sowie Abwehr von Angriffen auf die gemeinsamen Interessen und Tätigkeitsgrundlagen der Mitglieder, Mitgliedschaft oder Mitwirkung in ähnlichen Berufsorganisationen und die berufspolitische Zusammenarbeit mit anderen Gruppen und Vereinigungen der Freien Berufe sowie Kammern. Der Zweck des Landesverbandes ist nicht gewinnorientiert und nur den Interessen seiner Mitglieder verpflichtet. Der LSWB versteht sich als Gesprächspartner von Politik, Verwaltung und anderen Organisationen in steuer-, berufs- und wirtschaftsrechtlichen Fragen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden im Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, die Sichtweisen und Herausforderungen des Berufsstandes dargestellt. Zusätzlich werden fachliche Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet des deutschen Steuer- und Abgabenrechtes geführt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1.590.001 bis 1.600.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23