Seiteninhalt
- Registernummer: R006659
- Ersteintrag: 26.04.2024
- Letzte Änderung: 08.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.05.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Glücksspielfrei e.V.Fresenbergstr. 10328779 BremenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915776418048
-
E-Mail-Adressen:
- kw.sirrenberg@gluecksspielfrei.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,60
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (12):
- Stefan Börner
- Dirk Scherberger
- Kurt-Willi Sirrenberg
- Andreas Bünder-Sökeland
- Pascal Schnieder
- Nicole Dreifeld
- Timo Nobis
- Kurt-Willi Sirrenberg
- Stefan Börner
- Dirk Scherberger
- Pascal Schnieder
- Andreas Bünder-Sökeland
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
75 Mitglieder am 29.03.2024, davon:
- 57 natürliche Personen
- 18 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Spielsucht Prävention und Hilfe NRW e.V.
- Bündnis gegen Sportwettenwerbung BgSwW Mitglied in Unsere Kurve e.V.
- Fachverband Glücksspielsucht e.V. Bielefeld
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Schutz für Glückspieler vor Glücksspielsucht, Unterstützung von Glücksspielsüchtigen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktieren von Abgeordneten des Bundestages mittels Stellungnahmen und Erbitten von persönlichen Gesprächsterminen zur Stärkung des Schutzes von Glücksspielsüchtigen und z.B. Darstellen der Notwendigkeit, das Strafgesetz in Bezug auf das Anbieten von Illegalem Glücksspiel zu stärken. Darüber hinaus möchten wir Bundestagsabgeordnete über die unserer Meinung nach notwendige Verlagerung der Gesetzgebung über das Glücksspiel von den Bundesländern auf den Bund informieren und entsprechende Argumente in persönlichen Gesprächen und schriftlichen Stellungnahmen liefern.
-
Verbesserung des Spielerschutzes durch Novellierung SpielV (Spielverordnung).
-
Beschreibung:
Bei der Novellierung der Spielverordnung soll der Spielerschutz stärker als bisher beachtet werden
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Schutz für Glückspieler vor Glücksspielsucht, Unterstützung von Glücksspielsüchtigen
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BKK Dachverband
Deutsche Öffentliche Hand – BundMauerstr. 85, 10117 BerlinBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroDurchführung von 4 Seminaren für Betroffene von Glücksspielsucht und deren Angehörige. Bundesweite Verteilung des Buches "Mein Papa, die Unglücksspiele und ich" an Fachstellen und Selbsthilfegruppen für Glücksspielsucht. Öffentlichkeitsarbeit
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24