Seiteninhalt
Edelman Public Relations Worldwide
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R006582
- Ersteintrag: 27.03.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rue du Trone 1001050 BrusselBelgien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +3228977030
-
E-Mail-Adressen:
- brussels@edelman.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Sabine von Wirén-Lehr
-
Mitgliedschaften (2):
- European Public Affairs Consultancies' Association (EPACA)
- Public Affairs Council (PAC)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Klimaschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Edelman Global Advisory (EGA) unterstützt die "Low Emission Steel Standard" Initiative der Wirtschaftsvereinigung Stahl, die darauf abzielt, die Entwicklung einer Nachfrage nach emissionsreduziertem Stahl zu unterstützen und zu beschleunigen. Diese Initiative greift die Ergebnisse eines einjährigen Multistakeholder-Dialogs auf und wird vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Edelman Global Advisory (EGA) unterstützt die "Low Emission Steel Standard" Initiative der Wirtschaftsvereinigung Stahl, die darauf abzielt, die Entwicklung einer Nachfrage nach emissionsreduziertem Stahl zu unterstützen und zu beschleunigen. Diese Initiative greift die Ergebnisse eines einjährigen Multistakeholderdialogs auf und wird vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt.
Interessenbereiche: Klimaschutz, Sonstiges im Bereich "Energie", Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 07/22 bis 06/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Sabine von Wirén-Lehr
-
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23