Seiteninhalt
Rheinischer Schützenbund e.V. 1872
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006580
- Ersteintrag: 26.03.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Förstchens Busch 2b42799 LeichlingenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49217516920
-
E-Mail-Adressen:
- info@rsb2020.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
882 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- 4
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Kinder- und Jugendpolitik; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Breitensport; Profisport; Waffenrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Rheinische Schützenbund e.V. 1872 nimmt im Sinne seiner Mitgliedsorganisationen die Interessenvertretung im Bereich des Leistungssports, Breitensports für das Sportschießen und den Bogensport wahr. Die Sportförderung gehört genauso wie die Themen des Waffenrechts, des Bleiverbotverfahrens und analoger Umweltthemen sowie der Ehrenamtsförderung zu den Hauptthemen der Interessenvertretung gegenüber der Bundesebene.
-
Waffengesetz
-
Beschreibung:
Von Bundesinnenministerin Nancy Faeser medial angekündigte Waffenrechtsnovelle
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Bleiverbotsverfahren
-
Beschreibung:
Geplantes Bleiverbotsverfahren der EU-Kommission
-
Interessenbereiche:
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
REACT-EU
Europäische UnionBezirksregierung KölnBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroREACT-EU-Förderung zur Digitalisierung im Sport -
Landessportbund NRW
Deutsche Öffentliche Hand – LandLSB NRW, DuisburgBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroStruktur- und Organisationsförderung Sport, Förderung Pädagogische Fachkraft Kinder- und Jugendbildungsarbeit gemäß KJHG
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
890.001 bis 900.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22