Seiteninhalt
- Registernummer: R006555
- Ersteintrag: 13.03.2024
- Letzte Änderung: 23.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Neue Schönhauser Str. 1010178 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493027907390
-
E-Mail-Adressen:
- schauerte@allscreens.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,40
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Peter Schauerte
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
45 Mitglieder am 23.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
- FIAD International Federation of Film Distributors and Publishers Association
- IVF International Video Federation
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Kultur; Digitalisierung; Internetpolitik; Massenmedien; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Grundlagen der Arbeit des Verbands sind die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und die Kollaboration zwischen den Mitgliedern und externen Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik. Um die Rahmenbedingungen für die Film- und Videowirtschaft zu verbessern, unterhalten wir einen „interfraktionellen Dialog“. Mithilfe von Positionspapieren informieren wir über Herausforderungen und Potenziale und machen Vorschläge für gesetzliche Regelungen zur Filmförderung. Des Weiteren vernetzt der Verband seine Mitglieder mit Politikerinnen und Politikern, um den direkten Dialog zu fördern.
-
Filmpolitik, Filmförderung
-
Beschreibung:
Filmförderung: Regelungen zu FFG, DFFF und GMPF und kultureller Filmförderung. Weiterhin die Einführung möglicher weiterer Säulen der Filmförderung in Deutschland (Investitionsverpflichtung und/oder steuerliches Anreizmodell)
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Kultur [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu];
- Urheberrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
610.001 bis 620.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (5):
- Warner Bros Entertainment GmbH
- Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
- The Walt Disney Company (Germany) GmbH
- Leonine Distribution GmbH
- Universal Pictures Germany GmbH
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23