Seiteninhalt
Dannhof Hoff Advisors GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006520
- Ersteintrag: 25.02.2024
- Letzte Änderung: 12.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wurmbachstraße 460487 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496999993754
-
E-Mail-Adressen:
- info@dh-advisors.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Potsdamer Platz 1010785 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4930166388746
- E-Mail-Adresse: info@dh-advisors.eu
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Laurent Hoff
- Julian Dannhof
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Dannhof Hoff Advisors GmbH erbringt Beratungsdienstleistungen und anderen Dienstleistungen für Unternehmen, Verbände und politische Institutionen im In- und Ausland, insbesondere bei den Institutionen der Europäischen Union und ausgewählter Mitgliedstaaten, in kommunikativen, betriebswirtschaftlichen, strategischen, politischen und außenwirtschaftlichen Fragestellungen (Public Affairs, Governmental Relations, Political Communications). Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitarbeitern unterschiedlicher Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Kontaktvermittlung sowie Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Anliegen der beauftragenden Organisationen darzustellen und zu vermitteln.
-
Erhalt von kerntechnischer Industrie in Deutschland
-
Beschreibung:
Ziel der Tätigkeit ist der Erhalt und Ausbau der deutschen Industriestandorte zur Herstellung von Trenn- und Anreicherungsprodukten zur Sicherstellung der Brennstoffversorgung im nuklearen Brennstoffkreislauf sowie zur Herstellung stabiler Isotope für die Halbleiter- und Medizinbranche.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Atomenergie [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Wirtschaft" [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags zur Vermittlung der strategischen Bedeutung des Geschäftsmodells der Urenco Deutschland GmbH zur friedlichen Nutzung der Kerntechnik in den Bereichen Energie, Medizin und Industrie wurden mehrere Gespräche mit Mitglieder des Deutschen Bundestages geführt. Ebenso sollen Informationsveranstaltungen veranstaltet werden, zu denen regelmäßig auch Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie politische Beamtinnen und Beamte eingeladen werden, um diese von den Anliegen zu überzeugen.
Interessenbereiche: Allgemeine Energiepolitik, Atomenergie, Außenwirtschaft, EU-Gesetzgebung, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Industriepolitik, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Wissenschaft, Forschung und Technologie
Konkrete Regelungsvorhaben: Erhalt von kerntechnischer Industrie in Deutschland
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 11/23 bis 12/23:
0 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
-
Dr. Laurent Hoff
Funktion: Geschäftsführer
-
Julian Dannhof
Funktion: Geschäftsführer
-
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23