Seiteninhalt
Urenco Deutschland GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R004228
- Ersteintrag: 18.04.2022
- Letzte Änderung: 09.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Röntgenstraße 448599 GronauDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492562711150
-
E-Mail-Adressen:
- joerg.harren@urneco.com
- arnulf.noeding@urenco.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Potsdamer Platz 110785 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +491754416686
- E-Mail-Adresse: arnulf.noeding@urenco.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23340.001 bis 350.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23100,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Arnulf Nöding
- Dr. Joerg Harren
-
Mitgliedschaften (1):
- KernD - Kerntechnik Deutschland
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (65):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Schifffahrt; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Friedliche Nutzung der Kerntechnik gem. EURATOM Vertrag, Staatsverträge von Almelo, Cardiff, Washington
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bereich Governmental Affairs Deutschland der Urenco : ist das strategische Management der Urenco Deutschland GmbH (im folgenden Urenco) von Entscheidungsprozessen an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft organisiert die externen Beziehungen der Urenco, vor allem zu Regierungen, Parlamenten, Behörden, Gemeinden sowie Verbänden und Institutionen und zur Gesellschaft selbst versteht sich als Vertretung und Vermittlung von Unternehmens-, Mitarbeiter- und Interessen im politischen Kontext durch Kommunikation mit, und Beratung von Entscheidungsträgern ist Mittler und Übersetzer zwischen der Sprache der Politik, der Gesellschaft und des Geschäftsmodells der Urenco Deutschland GmbH zur friedlichen Nutzung der Kerntechnik in den Bereichen Energie, Medizin und Industrie und allen assoziierten Tochterunternehmungen vermittelt auf Anfrage von Behörden, Organisationen und Sicherheitsorganen der Bundesrepublik Deutschland Beratung und Begleitung in Themenfeldern der friedlichen Nutzung der Kerntechnik in Energie, Medizin und Industrie in Bezug auf Fragen der nationalen Sicherheit, Non-Proliferation und Dual-Use auch von internationalen Organisationen stellt Informationen auf Anfrage zu ausgewählten Themen zur friedlichen Nutzung der Kerntechnik, im Bereich Energie (Nachhaltigkeit, Net-zero-Emissions und Co2 Reduktion), Medizin (Herstellung von Stabilen Isotopen für die medizinische Diagnostik und Behandlung) und Industrie ( Stabile Isotope für die Halbleiterindustrie und sonstigen industriellen Anwendungen) bereit fungiert als Mittler, Übersetzer, organisierte Diskussionsplattform, Datenbank und Expertenpool für politische Entscheidungsträger zu den unterschiedlichen, teilweise geheimhaltungspflichtigen technischen Produkten, Entwicklungspfaden, Denkweisen, Visionen, Strategien und Dienstleistungen der Urenco Gruppe begleitet, organisiert und unterstützt die politische Arbeit und Ausrichtung der Joint Ventures und Tochterfirmen der Urenco Gruppe in Deutschland und Europa im Themengebiet der friedlichen Nutzung der Kerntechnik
-
Änderungen Atomgesetz AtG
-
Beschreibung:
Die im Auftrag der Vertragsstaaten von Almelo durch die Firma Urenco betriebene Anreicherungs- und Trennanlage zur Anreicherung von Uran für die friedliche Nutzung der Kerntechnik und die Trennarbeit zur Herstellung von Stabilen Isotopen für medizinische und industrielle Zwecke besitzt eine uneingeschränkte, unbefristete Betriebserlaubnis nach AtG. Es ist im uneingeschränkten Interesse der Vertragssaaten dass sich daran nichts ändert - die Anlage ist ein strategisches Asset der EU zur Erreichung der Klimaziele und der Bundesregierung, um die Versorgungssicherheit des westlichen Welt im Bereich Energie, Medizin und Industrie zu gewährleisten und durch Normen und Standards die weitere Entwicklung der friedlichen Nutzung der Kerntechnik weltweit zu begleiten.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11306 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie - (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/5984 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung bezahlbarer Stromversorgung (Stromversorgungssicherungsgesetz - SVSG) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu];
- Atomenergie [alle RV hierzu];
- Außenpolitik [alle RV hierzu];
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Extremismusbekämpfung [alle RV hierzu];
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU [alle RV hierzu];
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Internationale Beziehungen [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Luft- und Raumfahrt [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu];
- Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU [alle RV hierzu];
- Rechtspolitik [alle RV hierzu];
- Schienenverkehr [alle RV hierzu];
- Schifffahrt [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Bundestag" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Recht" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Verkehr" [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Verteidigung" [alle RV hierzu];
- Staatsorganisation [alle RV hierzu];
- Terrorismusbekämpfung [alle RV hierzu];
- Verwaltungstransparenz/Open Government [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu];
- Zivilrecht [alle RV hierzu];
- Friedliche Nutzung der Kerntechnik gem. EURATOM Vertrag, Staatsverträge von Almelo, Cardiff, Washington
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
SG2406110010 (PDF, 4 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 22.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
Fraktionen/Gruppen
-
-
-
-
SG2406110013 (PDF, 26 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 05.06.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23