Seiteninhalt
- Registernummer: R006491
- Ersteintrag: 13.02.2024
- Letzte Änderung: 04.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bunsen-Kirchhoff-Str. 1144139 DortmundDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4923113920
-
E-Mail-Adressen:
- vorstand@isas.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/242,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Professor Dr. Albert Sickmann
- Dorit Günther
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
17 Mitglieder am 04.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (12):
- Leibniz-Gemeinschaft e. V., Chausseestraße 111, 10115 Berlin
- MedEcon Ruhr e. V., Gesundheitscampus-Süd 17, 44801 Bochum
- Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., Varrentrappstr. 40-42, 60486 Frankfurt
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftsinstitutionen Dortmund e. V., c/o Fachhochschule Dortmund, Emil-Figge-Str. 38b. 40227 Dortmund
- Wissenschaftsforum Ruhr e. V., Goethestr. 31, 45128 Essen
- Stammzellennetzwerk NRW e. V., Merowingerplatz 1, 40225 Düsseldorf
- NanoMikroWerkstoffePhotonik-NMWP.NRW e. V., Merowingerplatz 1, 40225 Düsseldorf
- Informationsdienst Wissenschaft e. V., Richard-Wagner-Str. 36, 95444 Bayreuth
- Bundesverband der Kommunikatoren e. V., Oberwallstarße 24, 10117 Berlin
- BioIndustry e. V., Otto-Hahn-Straße 15, 44227 Dortmund
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V., Friesdorfer Str. 153, 53175 Bonn
- German Society for Extracellular Vesicles e. V., c/o Universitätsklinikum Freiburg, Breisacher Straße 115b, 79106 Freiburg
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Lobbyarbeit für die biomedizinische Forschung; insbesondere für die Entwicklung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Verbesserung der Prävention, Frühdiagnose und Therapie von Erkrankungen. Lobbyarbeit zur Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Wahrnehmung der Interessen eines vom Bund und den Bundesländern finanzierten Forschungsinstituts.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (5):
-
Land Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 15.010.001 bis 15.020.000 EuroFehlbedarfsfinanzierung einer durch Bund und Länder gemeinsam geförderten Leibniz-Einrichtung -
Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlin und BonnBetrag: 1.170.001 bis 1.180.000 EuroZuschüsse zu Durchführung von Forschungsprojekten -
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 340.001 bis 350.000 EuroZuschüsse zur Durchführung von Forschungsprojekten -
EU Kommission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 360.001 bis 370.000 EuroZuschüsse zur Durchführung von Forschungsprojekten -
Land Nordrhein-Westfalen
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 490.001 bis 500.000 EuroZuschüsse zur Durchführung von Forschungsprojekten
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24