Seiteninhalt
- Registernummer: R006462
- Ersteintrag: 30.01.2024
- Letzte Änderung: 14.05.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 30.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Cheruskerstraße 2210829 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493089378065
-
E-Mail-Adressen:
- nodoption@gmx.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Theresa Richarz
- Christina Klitzsch-Eulenburg
- Lucy Chebout
-
Mitgliedschaften (1):
- Leitplankenbündnis
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
In erster Linie wird eine strategische Prozessführung mit dem Ziel betrieben, das Abstammungsrecht per Entscheidung durch das Bundesverfassungsgericht zu ändern. Hierfür haben sich queere Familien und weitere unterstützende Personen (ohne Rechtsform) zusammengeschlossen. Vereinzelt werden Gespräche mit Bundesministerien, Fraktionen sowie einzelnen Mitgliedern des Deutschen Bundestages zwecks Erläuterung des dringenden Handlungsbedarfes im Hinblick auf eine verfassungskonforme Reform des Familienrechts (hier: "Abstammungsrecht") gesucht.
-
Reform des Abstammungsrechts
-
Beschreibung:
Das derzeitige Abstammungsrecht ist verfassungswidrig und zwar mindestens im Hinblick auf queere Familien. Das sollte eigentlich die Gesetzgebung selbst ändern, da hierdurch Kindern aus queeren Familien nicht ab Geburt die selbe Absicherung mit zwei Elternteilen zukommt, wie allen anderen Kindern. Diese Situation stellt eine erhebliche Schlechterstellung und Gefahr für unsere Kinder und Familien dar. Da eine Änderung des Abstammungsrechts durch die Gesetzgebung nicht erfolgt, müssen wir unsere private Zeit aufwenden, uns hierfür einzusetzen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Diversitätspolitik [alle RV hierzu];
- Familienpolitik [alle RV hierzu];
- Geschlechterpolitik [alle RV hierzu];
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.04.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro