Seiteninhalt
- Registernummer: R006414
- Ersteintrag: 03.01.2024
- Letzte Änderung: 31.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Forum Umwelt und EntwicklungDeutscher Naturschutzring e.V.Marienstr. 19-2010117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49306781775907
-
E-Mail-Adressen:
- obenland@forumue.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Uli Müller
- Wolfgang Obenland
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit politischen Entscheidungsträger:innen geführt, u.a. in Bundesministerien, im Bundestag sowie in nachgeordneten Bundesbehörden wie dem Bundeskartellamt. Weiterhin werden schriftliche Stellungnahmen verfasst und den jeweils zuständigen Stellen zugeleitet. Zuletzt werden einzelne Abgeordnete über die Arbeit und Inhalte der Initiativen Konzernmacht beschränken informiert. Die Initiative Konzernmacht beschränken setzt sich dafür ein, das Kartellrecht zu verschärfen, um die Marktmacht von Konzernen und ihre schädlichen Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie das demokratische Gemeinwesen insgesamt zu begrenzen.
-
Modernisierung des Wettbewerbsrechts
-
Beschreibung:
Das Bundesministerium fuer Wirtschaft und Klimaschutz plant eine Überarbeitung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Die Initiative Konzernmacht beschränken hat dazu Vorschläge zur Fusionskontrolle und Ministererlaubnis, Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz eingebracht (siehe BMWK-Webseite: Öffentliche Konsultation zur Modernisierung des Wettbewerbsrechts).
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (3):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 20.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 28.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 31.03.2025 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.