- Registernummer: R006412
- Ersteintrag: 02.01.2024
- Letzte Änderung: 17.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 02.08.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Neustädtische Kirchstraße 610117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930206298010
-
E-Mail-Adressen:
- lobbyregister@shionogi.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/2470.001 bis 80.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Jan Witte
- Michael Danzl
-
Mitgliedschaften (7):
- Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa)
- Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
- Arzneimittel und Kooperationen im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
- Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. (PEG)
- Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO)
- Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Shionogi GmbH ist der deutsche Hauptsitz eines über 140 Jahre alten globalen Pharmaunternehmens mit Sitz in Osaka, Japan. Wir sind bestrebt, das Allgemeinwohl durch die eigene und partnerschaftliche Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln zur Behandlung schwerwiegender, unzureichend gedeckter medizinischer Bedürfnisse zu steigern. Shionogi bietet Behandlungsmöglichkeiten in ihren wichtigsten therapeutischen Schwerpunkten (diese beinhalten Infektionskrankheiten, Antiinfektiva, Schmerztherapie und Frauengesundheit) sowohl über unsere eigenen Forschungs- und Entwicklungsplattformen als auch über erfolgreiche langfristige Allianzen. Unser Anspruch ist, durch Erforschung und Bereitstellung von Arzneimitteln die größtmögliche Zufriedenheit der betroffenen Patient*innen, ihrer Angehörigen und medizinischer Fachkräfte zu gewährleisten und die Lebensqualität zu erhöhen. Offenheit und enge Kooperationen sind für uns als forschungsorientiertes Unternehmen bei der Entwicklung von Impfstoffen und Arzneimitteln eine wesentliche Voraussetzung. Seit jeher setzt Shionogi erfolgreich auf langfristige Kooperationen mit anderen Unternehmen, gegründet auf gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, innovative Arzneimittel zu entwickeln, um bisher noch offene medizinische Versorgungslücken zu schließen. Breit aufgestellte Kooperationsnetzwerke - sowie das Shionogi Science Program (SSP) - unterstützen Forschern bei ihrer Suche nach innovativen Ideen zur Entwicklung von Wirkstoffen und Technologien. Antworten auf drängende Fragen der Forschung zu finden, ist unsere Motivation. Die Interessenvertretung umfasst den Kontakt mit dem Ziel, direkten oder indirekten Einfluss auf den Prozess der Willensbildung der Organe, Mitglieder, Fraktionen oder Gruppen des Deutschen Bundestages auszuüben oder mit dem Ziel, direkten oder indirekten Einfluss auf den Entscheidungsprozess der Bundesregierung zu nehmen.
-
Einführung von Zusatzentgelten für Reserveantibiotika
-
Beschreibung:
Sicherstellung einer ausreichenden Refinanzierung von Krankenhauskosten bei der Anwendung von Reserveantibiotika zur Vermeidung von Unterversorgung und Verlegepraxis.
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/23 bis 03/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23