- Registernummer: R006397
- Ersteintrag: 19.12.2023
- Letzte Änderung: 13.07.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.07.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Reuterweg 4960323 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496921999326
-
E-Mail-Adressen:
- info@secori.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Mauerstraße 7710117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493044355488
- E-Mail-Adresse: info@secori.eu
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
-
Jan Fuhrmann M.A.
Tätigkeit bis 10/21:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages - Kristina Gramberg-Stenson M.A.
- Robin Sander M.A.
- Dustin Dehez
- Sebastian Troch
- Dr. Julian Voje
-
Jan Fuhrmann M.A.
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Versicherungswesen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
secori advisors ist eine Mangementberatung mit den Schwerpunkten Sicherheit, Risiko und Compliance. secori advisors unterstützt seine Kunden durch den Aufbau von Cybersicherheitsmaßnahmen und den Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen, Risikomanagement und Erhöhung der Lieferkettensicherheit, Verbesserung der operationellen Resilienz von Unternehmen und Etablierung von Business Continuity Managementsystemen, den Aufbau von Managementsystemen für Umwelt-, Sozial- und Governancefragen (ESG), sowie den Betrieb von Managementsystemen für den Datenschutz. Zur Identifikation legislativer und regulatorischer Trends im Bereich der Cybersicherheitspolitik und Bankenregulatorik steht secori advisors in regelmäßigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik und Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Medien.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23