- Registernummer: R006333
- Ersteintrag: 06.11.2023
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Breitscheidstraße 634119 KasselDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915678974243
-
E-Mail-Adressen:
- kontakt@faba-konzepte.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Oberlandstraße 26-3512099 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4915678974243
- E-Mail-Adresse: kontakt@faba-konzepte.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dr. Friederike Schmitz
- Jan-Frederic Markert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 05.04.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (3):
- Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung"
- PlantEurope Network
- Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben, Positionspapiere oder öffentliche Verantaltungen wird unmittelbar der Kontakt mit Politiker*innen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um angesichts der aktuellen Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft und Ernährung auf die Schaffung eines pflanzenbasierten Ernährungssystems hinzuwirken.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
110.001 bis 120.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Bastet Stiftung Hamburg
Betrag: 90.001 bis 100.000 EuroZuwendung der Bastet Stiftung Hamburg
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24