Seiteninhalt
- Registernummer: R006299
- Ersteintrag: 13.10.2023
- Letzte Änderung: 20.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kaiser-Friedrich-Straße 1153113 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922876366811
-
E-Mail-Adressen:
- petzold@food-biodiversity.de
- peters@food-biodiversity.de
- info@food-biodiversity.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Oliver Peters
- Sonia Petzold
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
34 Mitglieder am 01.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- `Biodiversity in Good Company`Initiative e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verein sucht den unmittelbaren Kontakt zu Politikerinnen und Politikern, insbesondere zu Mitgliedern des Deutschen Bundestages, durch gezielte Anschreiben. Im Fokus der Interessenvertretung steht der Schutz der biologischen Vielfalt sowie die Transformation des Ernährungssystems hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Struktur. Zu diesem Zweck werden regelmäßig Konferenzen und Informationsveranstaltungen organisiert, bei denen Mitglieder des Deutschen Bundestages eingeladen werden, um über unsere Positionen zu informieren und sie für unsere Anliegen zu gewinnen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency CINEA der Europäischen Kommission
Europäische UnionEuropean Commission Rue de la Loi Wetstraat 200 1049 Brussels BelgiumBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroTeilfinanzierung im Rahmen des EU-LIFE Projektes Fit for Biodiversity (Project: 101148484 — LIFE23-GIE-DE-LIFE BGP Food).
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
100.001 bis 110.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (7):
- Kaufland Stiftung & Co. KG
- Lidl Stiftung & Co. KG
- EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
- REWE Zentral GmbH
- Nestlé Deutschland AG
- Hochland SE
- ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23