Seiteninhalt
Bundesverband gegen Motorradlärm
Netzwerk
- Registernummer: R006241
- Ersteintrag: 13.09.2023
- Letzte Änderung: 09.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
An der Laag 452396 HeimbachDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49242780927
-
E-Mail-Adressen:
- m.schmunkamp@motorradlaerm.de
- interessengemeinschaft.mueglitztal@gmx.de
- jsteeger@t-online.de
- info@silent-rider.de
- bundesverband@motorradlaerm.de
- weserbergland@vagm.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Holger Siegel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
54 Mitglieder am 20.11.2023, davon:
- 26 natürliche Personen
- 28 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Entwicklungspolitik; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kommunikations- und Informationstechnik; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Verkehrslärm, Motorradlärm, Motorenlärm
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben, Positionspapiere wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt. Zudem werden Austausch- und Informationsveranstaltungen organisiert, zu denen regelmäßig auch Mitglieder des Deutschen Bundestages eingeladen werden, um diese von unseren Positionen zu überzeugen. Der Bundesverband gegen Motorradlärm ist ein Zusammenschluss aller betroffenen Akteure gegen unnötigen Motorradlärm, damit Kräfte gebündelt und Symbiosen geschaffen werden, um Veränderungen herbei zu führen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro