- Registernummer: R006193
- Ersteintrag: 17.08.2023
- Letzte Änderung: 19.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Speyerer Str. 1469115 HeidelbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4916094995661
-
E-Mail-Adressen:
- legal@aleph-alpha.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Ritterstraße 610969 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4916094995661
- E-Mail-Adresse: legal@aleph-alpha.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,35
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Tobias Haar
- Tim-André Thomas
- Dr. Amit Datta
- Dr. Pablo Schumacher
- Jonas Andrulis
-
Mitgliedschaften (2):
- Bitkom e. V.
- Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Erläuterung (ggf. auch von Änderungsnotwendigkeiten) zu Themen geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um technologische Entwicklungen, im Wesentlichen im Bereich der künstlichen Intelligenz, sowie deren Regulierung, Schaffung von Rahmenbedingungen und Souveränität. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Dies erfolgt im Rahmen von Einzelgesprächen oder Veranstaltungen. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Einführung eines praxistauglichen Durchführungsgesetzes zum AI Act
-
Beschreibung:
Aleph Alpha engagiert sich im Rahmen der nationalen Umsetzung des EU AI Acts (2021/0106 (COD)) insbesondere für eine - bürokratiearme und innerhalb der Mitgliedstaaten einheitliche Umsetzung des EU AI-Acts; - Konkretisierung der Aufsichtsbehörde(n) und Strukturen für die Marktüberwachung; - systematische Begleitung der Bundesregierung des Erstellungsprozesses der von der EU-Kommission erarbeiteten Leitlinien nach Artikel 96 des EU AI Acts.
-
Interessenbereiche:
- Datenschutz und Informationssicherheit [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Industriepolitik [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik" [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23