- Registernummer: R006189
- Ersteintrag: 17.08.2023
- Letzte Änderung: 03.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Tower B / Blue Tower (9. OG)Einsteinstraße 17281677 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498985643106
-
E-Mail-Adressen:
- ulrich.koehler@siltronic.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24140.001 bis 150.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Ulrich Köhler
-
Mitgliedschaften (4):
- SEMI SMC Organisation
- Verband Chemische Industrie
- RBA (Responsible Business Alliance)
- RE 100
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien und mit einzelnen MdBs hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern, geführt, die vor allem zu den Themen Investitionen und Standortbedingungen in Deutschland. Investitionen umfassen grundsätzliche Investitionen und Möglichkeiten im Rahmen von Förderprojekten. Standortbedingungen umfassen die Themen Strompreis und Fachkräftemangel, Lieferkettensicherheit / Exportkontrolle und Nachhaltigkeit bis hin zum Bürokratieabbau. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Grundsätzlich werden Einzelgespräche geführt, aber auch parlamentarische Abende und Diskussionsveranstaltungen wären denkbar, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
BmBF Fördergeld für europäische Projekte
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroFördergelder für europäischen Forschungsprojekte -
Finanzamt Rückzahlungen/Verrechnungen aufgrund des Forschungszulagen
Deutsche Öffentliche Hand – LandBerlinBetrag: 1.020.001 bis 1.030.000 EuroSteuerliche Erstattungen im Kalenderjahr 2024 im Rahmen der nationalen Forschungsförderung für die Jahre 2021/2022
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24